1. Startseite
  2. /
  3. Lager: Besserer Schutz gegen...
Aluminiumoxid-Beschichtung optimiert

Lager: Besserer Schutz gegen Stromdurchgang

16.01.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Stromdurchgang kann dazu führen, dass sowohl Schmierfett als auch Wälzkörper und Laufbahnen gravierend beschädigt werden und Wälzlager vorzeitig ausfallen. Die neuen Lager der J20G-Serie von Schaeffler bieten hier jetzt einen verbesserten Isolationsschutz.

Die neuen Lager der J20G-Serie von Schaeffler verfügen über eine optimierte Beschichtung mit Insutect A. Mit dieser lässt sich das Risiko des Stromdurchgangs noch besser vermeiden.

Die Außenseiten des Außen- respektive Innenrings sind mit Insutect A, einer isolierenden Aluminiumoxid-Beschichtung überzogen, welche mittels Plasmaspritzen aufgetragen wird. Um einen noch zuverlässigeren Schutz vor Stromdurchgang zu erzielen, wurde der Beschichtungsprozess laut Hersteller noch einmal deutlich verbessert – so kann ein noch effizienterer Isolationsschutz auch bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen gewährleistet werden, etwa bei hoher Luftfeuchtigkeit. Daraus resultieren geringere Wartungskosten, eine höhere Maschinenverfügbarkeit und Betriebssicherheit sowie eine erhöhte Gebrauchsdauer der Schmierfette. Die Lager halten Gleichspannungen von mindestens 3.000 V aus und weisen eine höhere Impedanz sowie einen ohmschen Widerstand von mindestens 250 MΩ auf. Die Aluminiumoxidschicht ist sehr hart, verschleißfest und ein guter Wärmeleiter.

„Überall, wo Strom durch Lager fließen kann, muss eine gute Isolation vorhanden sein. Andernfalls können parasitäre Ströme erhebliche Schäden und Verschleiß an Wälzlagern und Schmiermitteln und in der Folge ungeplante Ausfallzeiten und hohe Wartungskosten verursachen“, erläutert Manuela Bärthlein vom globalen Produktmanagement für stromisolierende Lager bei Schaeffler. Mit den neuen Lagern würden die Kunden die Zuverlässigkeit ihrer Anlagen nochmals deutlich steigern können.

Um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, sind die Lager standardmäßig in den Varianten J20GA, J20GB und J20GI verfügbar. Die Schichtdicke J20GB bietet einen besseren Schutz für höhere elektrische Ströme, wie sie beispielsweise im Bahnbereich vorkommen. Der höchste Schutz wird hier durch Lager mit beschichtetem Innenring (J20GI) erreicht. Weitere Varianten sind auf Anfrage verfügbar.

Abmessungen nach DIN 616

Die Außenabmessungen der Lager entsprechen den Abmessungen nach DIN 616, sie haben somit die gleichen Abmessungen und Toleranzen wie Standardlager und sind problemlos austauschbar. Rillenkugellager und Zylinderrollenlager kommen am häufigsten mit Aluminiumoxidbeschichtung zum Einsatz, doch auch andere Bauformen können auf Anfrage mit der Beschichtung geliefert werden.

Hintergrund: Frequenzumrichter erfordern hohen Isolationsschutz

Ob in Fahrmotoren in der Schienenverkehrstechnik, in der Windenergie oder in der Antriebstechnik: Zunehmend kommen Elektromotoren oder Generatoren mit Frequenzumrichtern zum Einsatz. Dieser Trend birgt – mit Blick auf die Wälzlager – immer auch die Gefahr des Entstehens von elektrischer Spannung zwischen Innen- und Außenring. Der Stromdurchgang kann dazu führen, dass sowohl Schmierfett als auch Wälzkörper und Laufbahnen gravierend beschädigt werden und Wälzlager vorzeitig ausfallen. Es ist daher sinnvoll, bereits in der Planung vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um solche Schäden und Ausfälle zu verhindern. Schaeffler bietet dafür jetzt verbesserte stromisolierende Lager der Serie J20G an.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Schaeffler

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung
Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Am 1. April 2025 feierte die Kübler Group ihr 65-jähriges Bestehen. Das Schwenninger Familienunternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute einer der weltweit führenden spezialisierten Hersteller von Industriekomponenten zur Messung, Übertragung und Auswertung von Daten und Signalen.

You have Successfully Subscribed!