1. Startseite
  2. /
  3. Kübler im Beirat der...
"Wichtiger Hebel"

Kübler im Beirat der Open Industry 4.0 Alliance

02.06.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen. Kübler sieht dies als ein zunehmend wichtigen Hebel, damit die deutsche Automatisierungsindustrie und deren Kunden weltweit führend bleiben.

Die 2019 gegründete Open Industry 4.0 Alliance ist eine unabhängige, international wachsende Plattform mit fast 100 Mitgliedsunternehmen – darunter Beckhoff, Endress+Hauser, KUKA, SAP und weitere namhafte Industrieakteure. Ihr Ziel: Die Entwicklung interoperabler und herstellerübergreifender Digitalisierungslösungen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette. Die Alliance versteht sich als neutrale Koordinationsplattform, die den Wissenstransfer zwischen Technologieanbietern und Anwendern ermöglicht – von der Branche, für die Branche.

In seiner neuen Rolle will Gebhard Kübler die Allianz in ihrer strategischen Ausrichtung unterstützen – insbesondere durch die Initiierung gemeinsamer Projekte zur praktischen Umsetzung digitaler Standards. Ziel ist es, unternehmensübergreifende Kooperationen zu fördern, etwa zur Standardisierung von Sensorparametern für offene und flexible Systemintegration – ein zentrales Thema für zukünftige Manufacturing-X-Anwendungen.

Darüber hinaus will Gebhard Kübler den Verband bei der Gewinnung neuer Mitglieder und bei der Positionierung der deutschen Automatisierungsbranche im globalen Markt unterstützen. „Nur durch echte Zusammenarbeit und offene Standards wird Digitalisierung in der Breite möglich – wir sehen darin unsere Verantwortung und Chance für Deutschland “, betont Gebhard Kübler.

 

Quelle: Kübler Group

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!