Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung, die zusätzliche Anpassungen ohne Mehrkosten ermöglichen.
Das TIA-Portal unterstützt die einfache grafische Integration der Blöcke. Als Option für die Inbetriebnahmesoftware Sinamics Startdrive im TIA Portal eröffnen sich neue Möglichkeiten für individuelle Anpassungen. Der neue Sinamics G220 Hochleistungsfrequenzumrichter wurde entwickelt, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen mit digitaler Antriebstechnologie zu meistern. Er macht Anwendungen effizienter, sicherer und zukunftssicher. Dank der Clean-Power-Technologie mit niedrigen Oberschwingungen (THDi < 2 Prozent) und durch eine verbesserte Motorsteuerung kann der Energieverbrauch reduziert werden. Integrierte Sicherheitsfunktionen bis SIL 3 / PL e und Kategorie 4 nach IEC 62061 und ISO 13849-1 stellen sicher, dass Maschinen den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Jeder bis zum 30. September 2025 registrierte Sinamics G220-Antrieb erhält eine kostenlose Garantiezeit von 36 Monaten
Digitale Antriebstechnik
Das Antriebssystem hat einen integrierten Webserver, der ein effizientes Setup, eine schnelle Diagnose und eine einfache Wartung über Telefon, Tablet, Laptop et cetera ermöglicht. Durch die vollständige Integration in das Startdrive TIA Portal können Inbetriebnahmezeiten verkürzt werden. Als zukunftsgerichtet erweist sich das System unter anderem auch durch den digitalen Zwilling für Auslegung, Inbetriebnahme und Optimierung. Im Betrieb erhöhen Cloud- und Edge-Überwachung und -diagnose die Zuverlässigkeit des Systems.
Produktregistrierung
Der Hersteller gewährt derzeit für Sinamics G220-Antriebe, die bis zum 30. September 2025 registriert werden, eine kostenlose Garantiezeit von 36 Monaten. Der integrierte Ansatz bietet nach eigenen Angaben eine fortschrittliche Produktleistung und langfristige Serviceverfügbarkeit, was die Betriebssicherheit erhöht.
Quelle: Siemens