1. Startseite
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Konfigurationstool von Neugart mit...
Antriebsauslegung

Konfigurationstool von Neugart mit zusätzlichen Funktionen

15.06.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Update für das Konfigurationstool Neugart Calculation Program (NCP): die neue Version NCP 4.3.

Das Konfigurationstool Neugart Calculation Program (NCP) führt Anwender zuverlässig zur kosten- und energieeffizientesten Getriebe-Motor-Kombination. Die bewährte Software von Neugart bietet in der neuen Version NCP 4.3 viele zusätzliche Features und Optimierungen – von A wie Abgleich bis Z wie Zahnstangenantrieb.

Um die jeweils optimale anwendungsspezifische Motor-Getriebe-Kombination zu bestimmen bzw. auszuwählen, können Konstrukteure mit dem Konfigurationstool komplexe Lastverläufe im Antriebsstrang berechnen. Die Motorauslegung erfolgt praxisgerecht anhand ihrer Kennlinien mit grafischer Auswertung. Dank der erweiterten Datenbank stehen nun über 18.000 unterschiedliche Motoren zur Verfügung. Die Auswahl umfasst neben Servo- auch Schrittmotoren. Darüber hinaus berücksichtigt die neue Version alle zu den NGV-Getrieben passenden Neugart-Räder für die Applikation Fahrantrieb. Der Abgleich zwischen theoretischer Auslegung und Ist-Daten ist nun noch einfacher geworden. Drop-Down-Menüs reduzieren den Aufwand für die Vorbereitung der Daten zum Lastimport auf ein Minimum. Gleichzeitig ist die Genauigkeit beim Motor-Trace-Lastimport noch höher als bisher, da nun auch die Massenträgheit des Motors und die Getriebeverluste in die Berechnung einfließen. Das Unternehmen stellt die Software auf seiner Website zum kostenlosen Download bereit.

 

 

Text- und Bildquelle: Neugart

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!