1. Startseite
  2. /
  3. Integrierte Motorsysteme für FTS...
Starterkit für die Entwicklung von Prototypen

Integrierte Motorsysteme für FTS und AMR

30.09.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

SWD Starterkit

Die Produktreihe SWD von EZ-Wheel integriert alle Sicherheitsfunktionen für fahrerlose Transportsysteme (FTS) direkt in das Antriebsrad. EZ-Wheel ist ein Unternehmen der japanischen IDEC-Gruppe, mit APEM als europäischer Tochter.

Die kompakten Räder umfassen: Motor, Planetengetriebe in einem Gusseisengehäuse, Li-Ionen-Batterie, Steuereinheit mit gemäß SIL2/PLd zertifizierten Sicherheitsfunktionen, Sicherheitsencoder sowie einen Mikro-PC, der autonome Navigationsalgorithmen unterstützen kann. Die Bewegungssteuerung entspricht dem Standard CiA 402. Die vollständige Integration von Motor, Batterien und Elektronik kann laut eigenen Angaben den Platzbedarf um bis zu 50 Prozent reduzieren und vereinfacht die Implementierung.

Die Antriebsräder sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Das SWD 125 Safety Wheel hat einen Durchmesser von 125 mm Es kann eine vertikale Last von bis zu 250 kg tragen und Lasten bis zu 1.500 kg bewegen. Für schwerere Lasten eignet sich das SWD 150 (Ø 150 mm) – mit einer Belastbarkeit von 700 kg und eine Bewegungsfähigkeit bis zu 2.100 kg. Beide Modelle bieten eine hohe Schubkraft (60 oder 84 daN) und eine Fahrgeschwindigkeit von 3,7 km/h oder 11 km/h. Für die Entwicklung von FTS und autonomen mobilen Robotern bietet das Unternehmen auch ein sofort einsetzbares Starterkit.

Aufbau der SWD Antriebsräder

SWD Antriebsräder in vollständig integrierter Bauweise: Getriebe in robustem Gussgehäuse (1), wiederaufladbare Li-Ionen-Batterie 24 V mit hoher Leistung (2), ARM Quadcore Prozessor (3), sichere Motorsteuerung und Sicherheitsencoder (4), Schnittstellen (5)

Button zum Unternehmen

 

Quelle: APEM

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!