Im Januar 2025 hat Igus die Elko Verbindungstechnik GmbH aus Kirchheim am Necker übernommen. Das im Jahr 1998 von Harwig Nuß und Markus Grözinger gegründete Unternehmen ist darauf spezialisiert, Leitungen und Steckverbinder zu kundenspezifischen Systemen und Kabelsätzen zusammenzustellen. Zum Einsatz kommen sie vorwiegend im Maschinenbau und der Automobilindustrie.
Mit diesem Schritt erweitert der Kölner Motion-Plastics-Spezialist seine Konfektionierungskapazitäten im Bereich der Antriebstechnik. Kunden erhalten so noch schneller die für ihre Anwendung passend konfektionierte Leitung. „Die Nähe zu unseren zahlreichen Kunden in Süddeutschland ermöglicht es Igus, noch flexibler und schneller auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen“, sagt Michael Blass, Geschäftsführer E-Kettensysteme bei Igus. „Wir freuen uns darauf, mit dem sympathischen und ehrgeizigen Elko-Team sowie ihren bisherigen Geschäftsführern zusammen zu arbeiten.“ Es entsteht ein Produktionsverbund mit kurzen Durchlauf- und Lieferzeiten. Bisher konfektioniert Igus nach eigenen Angaben allein in Deutschland mehr als 14.000 Leitungen pro Woche. Insgesamt konfektioniert das Unternehmen derzeit an 14 Standorten weltweit Readycable.
Konfektionierungsautomaten, die sich bereits an anderen Standorten von Igus bewährt haben, sollen künftig auch bei Elko zum Einsatz kommen und dort die Durchlaufzeiten senken – bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität und Preisstabilität. „Wir werden wie in Köln investieren und kontinuierlich an der Entwicklung innovativer Lösungen arbeiten”, sagt Christian Stremlau, Head of Readychain & Readycable bei Igus. Der Zusammenschluss werde beide Unternehmen stärken, ist Stremlau überzeugt.
Motor-, Servo-, Signal- und Geberleitungen
Die Konfektionierung von Leitungen für bewegte Anwendungen ist eine Kernkompetenz von Igus. Diese werden nach industriellen Standards oder individuellen Vorgaben hergestellt. Bei Leitungen greift das Unternehmen auf sein umfangreiches Chainflex-Angebot zurück, das in Kombination mit Steckerherstellern wie Harting, Binder, TE Intercontec, Yamaichi und vielen anderen verwendet wird. Mit fast 6.000 konfektionierten Motor-, Servo-, Signal- und Geberleitungen für den Einsatz in Energieketten und passend zu 40 Herstellerstandards kann der Hersteller nach eigenen Angaben für nahezu jeden Anwendungsfall die richtige Antriebsleitung anbieten. Die konfektionierten Readycable-Leitungen garantieren eine lange Lebensdauer dank umfangreicher Tests und Qualitätsprüfungen im 4.000 m² großen Testlabor und mehr als 25-jähriger Erfahrung in der Herstellung und Konfektion von Leitungen.
Quelle: Igus