1. Startseite
  2. /
  3. Harmonic Drive SE: Weiterentwicklung...
Drei Zahneingriffsbereiche

Harmonic Drive SE: Weiterentwicklung des Funktionsprinzips

23.01.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Höchste Torsionssteifigkeit, außergewöhnliche Übertragungs-genauigkeit und höhere Bewegungsdynamik – das sind die Eigenschaften der neuen Harmonic  Drive® Triangle-Technologie. Das klassische Harmonic Drive® Funktionsprinzip basiert auf drei Komponenten: Wave Generator, Circular Spline und Flexspline. Die Hauptmerkmale dieses Getriebes sind seine einfache Konstruktion und die elastische Verformung der Zahnräder.

Die Harmonic Drive® Triangle-Technologie ist eine Weiterentwicklung des Harmonic Drive® Funktionsprinzips. Der Wave Generator hat anstelle der elliptischen eine abgerundete Dreiecksform, die drei Zahneingriffsbereiche zwischen dem Flexspline und dem Circular Spline schafft. Wenn der Wave Generator sich dreht, greifen die Zähne des Flexsplines und des Circular Splines ständig ineinander. Da der Flexspline drei Zähne weniger hat, bewegt er sich relativ zum Circular Spline.

Die Harmonic Drive® Triangle-Technologie bietet eine höhere Torsionssteifigkeit, Übertragungsgenauigkeit und Dynamik, was zu mehr Präzision und besserer Beschleunigung führt.

Höhere Torsionssteifigkeit: Die drei Zahneingriffsbereiche der Harmonic Drive® Triangle-Technologie bewirken eine deutlich erhöhte Torsionssteifigkeit von mindestens 30 %, im Bereich kleiner Drehmomentlevel sogar 60 %. Die lastbedingte Verdrehung des Getriebes wird dadurch erheblich reduziert. Bei Fräsmaschinen können so beispielsweise höhere Vorschubgeschwindigkeiten bei gleichbleibender Oberflächengüte erreicht werden.

Außergewöhnliche Übertragungsgenauigkeit: Mit der Harmonic Drive® Triangle-Technologie wird eine außergewöhnlich präzise Übertragungsgenauigkeit von <0,5 Winkelminuten erreicht. Dies ermöglicht hochpräzise Anwendungen auch ohne den Einsatz eines abtriebsseitigen Encodersystems.

Geringere Schwingungsanfälligkeit: Die höhere Torsionssteifigkeit des Getriebes führt zu einer reduzierten Schwingungsneigung des Antriebssystems. Dies ermöglicht hochdynamische Bewegungszyklen und eine Verkürzung der Taktzeit Ihrer Anlage.

 

Quelle: HArmonic Drive SE

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen
Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen

Sieb & Meyer hat die sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM (Safe Frequency Monitor) und SLOF (Safe Limited Output Frequency) in den Drive Controller SD2 integriert. Sie ermöglichen eine Überwachung des Drehfelds der Bearbeitungsspindeln ohne zusätzliche Drehgeber.

Ziehl-Abegg erhält Plus X Award
Ziehl-Abegg erhält Plus X Award

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem renommierten Plus X Award ausgezeichnet. Das Produkt überzeugte die Fachjury in gleich fünf Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

You have Successfully Subscribed!