1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Gantry-Lösung für Submikrometer-Präzision
Positioniersysteme und Kugelgewindetriebe

Gantry-Lösung für Submikrometer-Präzision

29.07.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Modulares Gantry-System von Steinmeyer für die High-Speed-Positionierung

Die Firma August Steinmeyer zeigt im September auf der Fachmesse AMB in Stuttgart ein modulares Hochgeschwindigkeits-Gantry-System für anspruchsvolle Positionieraufgaben in der Automatisierung.

Beispiele vom Miniatur- bis zum Schwerlastkugelgewindetrieb

Produktbaukasten vom Miniatur- bis zum Schwerlastkugelgewindetrieb

Das Gantry-System besteht aus zwei synchron verfahrenden Achsen, einer Quertraverse mit zwei Vertikalachsen für parallele Bearbeitungen. Hochdynamische Linearmotoren ermöglichen einen hohen Produktionsdurchsatz. In den Z-Achsen sind geschliffene Kugelgewindetriebe des Herstellers mit Genauigkeiten bis ISO-Toleranzklasse 1 verbaut. Die Oberflächenbearbeitung und optimierte Standzeit des Schmiermittels sorgen für eine lange Lebensdauer. In der Linsenverstelleinheit des Positioniersystems ist ein Gleitgewindetrieb verbaut, der aus einer Spindel mit gerolltem M2-Gewinde und einer Kunststoffmutter besteht. Das vorgestellte Gantry-System setzt laut eigenen Angaben Maßstäbe in Sachen Performance, Präzision im Submikrometer-Bereich, Dynamik und Anpassungsfähigkeit. Außerdem informiert das Unternehmen über seinen gesamten Produktbaukasten für applikationsspezifische Lösungen mit Kugelgewindetrieben.

August Steinmeyer ist Aussteller auf der Fachmesse AMB 2024 – Halle 2, Stand 2C30.

 

Quelle: August Steinmeyer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe
Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe

Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung.

Ziehl-Abegg erhält Plus X Award
Ziehl-Abegg erhält Plus X Award

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem renommierten Plus X Award ausgezeichnet. Das Produkt überzeugte die Fachjury in gleich fünf Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!