1. Startseite
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Für die Montagelinie: Wagen...
Live auf der Automatica

Für die Montagelinie: Wagen macht Cobot mobil

12.05.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Mobiler Cobot-Wagen RK Easy Cuve

Auf der Fachmesse Automatica 2025 führt RK Rose+Krieger einen mobilen Cobot-Wagen live vor. Der RK Easy Cuve kann frei zwischen Arbeitsplätzen einer Montagelinie verfahren und sich am Ziel eigenständig mit einer Genauigkeit von 0,01 mm positionieren.

Möglich wird das mit dem Sensor Board, das im Gestell des Wagens verbaut ist und ein sensorisches Gegenstück ansteuert. Anders als bei einer Positionierung per Sensor und Kamera funktioniert dies laut Hersteller unabhängig von ungünstigen Lichtverhältnissen, Schmutz oder Staub. Der Cobot-Wagen lässt sich in verschiedenen Szenarien einsetzen, ohne dass er jedes Mal neu programmiert werden muss. Der Hersteller verbaut Cobots von Mitsubishi und ein elektronisches Antriebssystem von Blickle in der mobilen Lösung. Eine elektrische, stufenlos verstellbare Multilift-Hubsäule des Herstellers mit einem Hub von bis zu 500 mm kompensiert Höhenunterschiede zwischen den Einsatzorten. So kann die Montagearbeit am jeweiligen Arbeitsplatz nahtlos fortgesetzt werden.

RK Rose+Krieger ist Aussteller auf der Automatica 2025 (Stand A6.315). Fachbesucher können sich in München über das breite Lineartechnik-Portfolio des Herstellers informieren, das Lineareinheiten, Elektrozylinder, Hubsäulen bis hin zur Steuerungstechnik umfasst. Mit den Komponenten und Systemen lassen sich einfache Verstellaufgaben ebenso realisieren wie komplexe Mehrachssysteme mit hohen Anforderungen an die Präzision und Dynamik.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: RK Rose+Krieger

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!