1. Startseite
  2. /
  3. Fixiersysteme für die Messtechnik
Flexible Baukastenlösung

Fixiersysteme für die Messtechnik

06.09.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Norelem erweitert sein Sortiment um modulare Fixiersysteme für die Messtechnik. Sie gewährleisten sichere und präzise Messergebnisse, indem sie Prüfteile optimal positionieren. In der Automatisierung ist eine exakte Messtechnik entscheidend, um die Produktqualität durch kontinuierliche Überwachung der Mess- und Prüfdaten sicherzustellen.

Fixiersysteme helfen dabei, Prüfteile mit der geringstmöglichen Spannkraft sicher und wiederholgenau zu fixieren. Norelem grenzt sich hierbei bewusst von der Spanntechnik ab und spricht „nur“ von Fixiersystemen, da wesentlich geringere Kräfte benötigt werden, um auch komplexe Systeme zu errichten. Die standardisierten Module ermöglichen das schnelle Umrüsten bei ständig wechselnden Messaufgaben, unter anderem in der Beschriftungs-, Laser- und Dosiertechnik, dem Handling und der Lebensmittelindustrie.

Für einmalige Fixierung und wiederkehrende Messaufgaben
Norelem hat verschiedene Lösungen für die gängigen Messtechnologien im Programm: Fixierungen für taktiles Messen von Teilen auf Koordinatenmessgeräten, für optische Messverfahren sowie Oberflächen- und Konturmessung, auf Anfrage auch für weitere Verfahren. Norelem bietet eine große Auswahl an kombinierbaren Standardmodulen an, dazu gehören Grundhalter, Aufbaumodule, Manipulationseinheiten und Spannelemente. Dank der einheitlichen Schnittstelle lassen sie sich präzise fixieren und zu immer wieder neuen Vorrichtungen wiederholgenau zusammensetzen – eine ressourcenschonende und kostengünstige Lösung. Außerdem sind alle Messpunkte in einer Aufspannung erreichbar. Bestellbar sind auch Spannkomponenten-Sätze, jeweils für Koordinatenmessgeräte, Oberflächen- und Konturmessung sowie für optische Messverfahren.

 

Quelle: norelem

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

EcoVadis: Gold für Nord
EcoVadis: Gold für Nord

Die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG in Bargteheide wurde in diesem Jahr mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit einer Gesamtbewertung von 78/100 gehört der Antriebshersteller damit zu den besten 4 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen.

Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W
Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W

Mit dem induktiven Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86-ETH erschließt Turck weitere Anwendungsfelder für die kontaktlose Energie- und Datenübertragung.

Rollon feiert 50-jähriges Bestehen
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen

Antriebstechnik-Spezialist Rollon feiert 50 Jahre Pionierarbeit in Sachen innovativer Linearbewegungslösungen mit weiterer globaler Expansion.

You have Successfully Subscribed!