1. Startseite
  2. /
  3. Ersatz für Panasonic 3-Serie
Rotek bietet Lösungen

Ersatz für Panasonic 3-Serie

04.09.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die Panasonic AC Motoren der 3-Serie sind nicht mehr lieferbar. Rotek schlüsselt vorhandene Panasonic-Antriebe um und bietet passende Ersatzlösungen an. Der koreanische Hersteller SPG (Sung Shin Precision Geared Motors Ltd.) hat mit den AC Motoren der SG-Serie nahezu identischen Ersatz im Programm. Seit 2003 ist Rotek in Bremerhaven Generalvertretung für Produkte von SPG in Deutschland und Österreich.

Die  Kondensatormotoren der SPG SG-Serie werden eingesetzt, wenn feste Drehzahlen im Leistungsbereich von 6 bis 90 Watt benötigt werden. Die Synchrondrehzahl beträgt 1.500 1/min bei 50 Hz. Es gibt die Motoren mit und ohne Klemmkasten, mit Bremse und Motoren für den Betrieb am Frequenzumrichter. Die reversible Ausführung ist die Lösung, wenn ein schneller Wechsel der Drehrichtung gefordert ist. Sie ist besonders gut für Schnellreversier- und Start-Stop-Anwendungen geeignet. Die Drehstrommotoren kommen zum Einsatz, wenn Leistungen von 25 bis 90 Watt benötigt werden. Es gibt sie mit und ohne Klemmkasten, mit Bremse oder als Litzenausführung. Passende Getriebe in den Baugrößen von 60, 70, 80, 90, und mit 6 W, 15 W, 25 W, 40 W, in der Baugröße 90 auch mit 60-90 W sind lieferbar. Weitere Ausführungen sind die Baugröße 90 mit Flansch oder Square HAT sowie Interdezimalgetriebe.

 

Quelle: Rotek

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen
Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen

Die Energieketten der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp ermöglichen eine sichere und effiziente Leitungsführung in Hochleistungsanwendungen mit Verfahrwegen von bis zu 1.500 m. Hohe Stabilität, geringer Wartungsaufwand und sehr lange Lebensdauer prädestinieren sie für Anwendungen in rauen Umgebungen.

Mayr Antriebstechnik eröffnet Werk in Indien
Mayr Antriebstechnik eröffnet Werk in Indien

Im Herbst 2024 hat Mayr Antriebstechnik eine eigene Produktionsniederlassung in Indien eröffnet, und zwar in Halol bei Vadodara im Bundesstaat Gujarat. Dies teilte das Unternehmen Mitte Dezember mit. Damit fertigt das Unternehmen nun direkt vor Ort für den lokalen Markt Sicherheitsbremsen und Kupplungen.

Schaeffler erwirbt Dhruva
Schaeffler erwirbt Dhruva

Die Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst, ein Tochterunternehmen der Schaeffler AG, hat einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Dhruva Automation & Controls (P) Ltd. unterzeichnet. Dhruva ist ein Engineering- und Service-Dienstleister sowie technologisch gut positionierter Anbieter für smarte industrielle Automatisierung und Software in der Region Asien/Pazifik.

You have Successfully Subscribed!