Die Vollkunststoff-Ketten der TKA-Serie von Tsubaki Kabelschlepp sind durch ihre glatte Oberfläche besonders schmutzabweisend. Sie halten Staub, Späne und Spritzwasser zuverlässig ab und verhindern so unter anderem das Eindringen von Kühl- und Schmiermitteln.
Auch in den Anschlussbereichen verfügen sie über eine ausgezeichnete Dichtigkeit. Durch die Kapselung des Anschlagsystems und der Bolzen-Bohrungsverbindung sind selbst große Mengen an versprühtem Öl und umherfliegende Partikel bei der Reinigung des Arbeitsraumes kein Problem mehr. Dieser besonders hohe Schutz der verlegten Leitungen bis in den Anschlussbereich wurde für die Typenreihe TKA55 in den Breiten 50-175 mm vom TÜV Nord nach IP54 geprüft und bestätigt. Weitere wesentliche Produkteigenschaften der Serie sind eine optimierte Geometrie der Kettenglieder, eine hohe Torsionssteifigkeit und ein dreifaches Anschlagsystem, das auch große freitragende Längen ermöglicht. Durch die horizontale und vertikale Aufteilungsmöglichkeit lässt sich der Innenraum der Energieketten optimal nutzen.
Die geschlossene Energieführung der TKA-Serie ist in den folgenden Teilungen (in mm) lieferbar: 30, 38, 45 und 55. Dabei sind verschiedene Innenbreiten zwischen 15 und 250 mm verfügbar. Die Innenhöhe beträgt zwischen 20,5 und 45 mm. Anwendungs- und typenabhängig erlaubt die Serie im freitragenden Einsatz einen Verfahrweg von bis zu 6,5 m; bei gleitenden Anwendungen sind Verfahrwege von bis zu 150 m möglich. Abhängig von den Einsatzbedingungen sind Zusatzlasten bis 15 kg/m und eine Verfahr-Beschleunigung bis zu 50 m/s² realisierbar.
Quelle: Tsubaki Kabelschlepp