1. Startseite
  2. /
  3. Betriebsreinigung
  4. /
  5. Edelstahlgetriebe: Hygienisch, beständig, bewährt
SEW erweitert Baureihe

Edelstahlgetriebe: Hygienisch, beständig, bewährt

26.05.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Bereits seit 2009 sorgen Edelstahlgetriebe von SEW-Eurodrive überall dort für Bewegung, wo Maschinen und Anlagen besonders intensiv gereinigt werden müssen. Dank ihres speziellen Gehäusedesigns und durch die Verwendung hochwertiger Edelstähle erfüllen diese Antriebe die strengen Anforderungen im Hygienebereich.

SEW-Eurodrive erweiterte die Baureihe KES.. seiner Edelstahl-getriebe, die speziell für anspruchsvolle Applikationen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie sowie in anderen Bereichen mit besonders hohen Hygieneanforderungen entwickelt wurde. Die Edelstahlgetriebe KES.. wurden weitestgehend entsprechend den Leit- und Richtlinien der EHEDG (European Hygienic Engineering Design Group) und FDA (U.S. Food and Drug Administration) konstruiert. Diese Kegelradgetriebe gibt es mit Voll- oder Hohlwelle (Passfeder, Schrumpfscheibe oder TorqLOC®) und optional mit B5-Flansch.

Ein durchdachtes Gehäusedesign minimiert die Ansammlung von Schmutz und Flüssigkeiten  und eine erleichtert eine effektive Reinigung. Durch die Verwendung von hochwertigem Edelstahl sind die Getriebe äußerst widerstandsfähig gegenüber Korrosion, Säuren und Laugen und weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Reinigungsmitteln auf. Neu in der Produktreihe sind die hocheffizienten Kegelradgetriebe KES..67 mit einem maximalen Abtriebsdrehmoment von 870 Nm. Diese Baugröße hat eine besonders glatte, hygienische Oberfläche, die die Reinigung und Wartung vereinfacht. Zudem erfüllen die Edelstahlgetriebe die strengen Anforderungen der Schutzart IP69K und sind somit für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen eine vollständige Staub- und Wasserdichtigkeit erforderlich ist. Dank ihres modularen Designs können die Edelstahlgetriebe von SEW-Eurodrive flexibel an verschiedene Motortypen angepasst werden – sowohl für IEC- als auch NEMA-Anwendungen.

 

Quelle:SEW Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!