1. Startseite
  2. /
  3. Ebm-Papst feiert 60-jähriges Jubiläum
„Behrmotor“ war das erste Produkt

Ebm-Papst feiert 60-jähriges Jubiläum

24.07.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

1963: Der „Behrlüfter“ war der erste Außenläufer, den Ebm-Papst produziert und vermarktet

Die Ebm-Papst-Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Firmenjubiläum am Stammsitz Mulfingen. Seit der Firmengründung im Jahr 1963 ist das Familienunternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt heute fast 15.000 Mitarbeitende – an weltweit knapp 50 Vertriebs- und Produktionsstandorten.

Für das erste Produkt, den „Behrmotor“, war der erste Kunde aus Stuttgart namensgebend. Der kompakte Außenläufermotor war eine Neuheit, denn derartige Antriebe gab es nur in größeren Ausführungen. Auf die kleinen Motoren des „Behrlüfters“ hatte der Markt gewartet: Dank ihrer Bauweise konnte man von nun an Außenläufer vollständig in der Laufradnabe versenken. Seit diesen Anfängen hat sich die Motoren- und Ventilatorentechnik mit großen Schritten weiterentwickelt. Dabei steht für Ebm-Papst immer das Ganze im Fokus: Lufttechnische Zusammenhänge und damit das optimale Zusammenspiel von Motorentechnik, Elektronik und Strömungstechnik.

Anlässlich des Jubiläums fand am Freitag, den 30.06.2023 ein Mitarbeiterfest statt, sonntags feierten auch Familien der Mitarbeitenden bei einem Familienfest mit. Es gab verschiedene Podiumsdiskussionen rund um die Zukunft der Unternehmensgruppe. Dabei wurden auch aktuelle Herausforderungen diskutiert, wie das Engagement für Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Digitalisierung, technologische Innovationen oder Bildung und Chancengleichheit im Unternehmen.

 

Text- und Bildquelle: Ebm-Papst

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!