1. Startseite
  2. /
  3. Distanzkupplungen für Anspruchsvolle
Enemac

Distanzkupplungen für Anspruchsvolle

03.04.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Um weit auseinander liegende Wellen kraftschlüssig zu verbinden, hat Enemac Distanzkupplungen entwickelt, die eine direkte Verbindung ohne zusätzliche Zwischenlagerung ermöglichen. Das reduziert Montageaufwand und Materialkosten. Durch den Einsatz eines längenvariablen Zwischenrohrs können Distanzkupplungen Achsabstände von bis zu 6 m überbrücken. Das Rohr wird nach kundenspezifischen Vorgaben gefertigt und angepasst. Diese Kupplungssysteme können als spielfreie Verbindungs-, Gelenk- oder Synchronwellen fungieren und erlauben so eine hochpräzise Kraftübertragung ohne zusätzliche Lagerstellen.

Enemac hat die Baureihe EWLM speziell zur Kompensation von Fluchtungsfehlern konzipiert, insbesondere von Axial- und Radialversatz. Sie besteht aus zwei torsionssteifen Metallbalgkupplungen, die durch ein hochfestes Aluminiumrohr verbunden sind. Diese Bauweise bewahrt die Vorteile der Metallbalgkupplung, wie hohe Verdrehsteifigkeit und niedrige Massenträgheit, und ist für hohe Betriebsdrehzahlen optimiert. Für Anwendungen mit erhöhten Temperaturanforderungen bis 300 °C steht ebenfalls eine Variante zur Verfügung.

 

Quelle: Enemac

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Antriebsregler auf der aaa
Neuer Antriebsregler auf der aaa

Stöber präsentiert mechanische und elektronische Komponenten für ein komplettes Antriebssystem aus einer Hand. Auf der Messe in Heilbronn zeigt der Antriebsspezialist unter anderem den neuen Antriebsregler SB6

Netzqualität bestimmen & Energieeffizienz erhöhen
Netzqualität bestimmen & Energieeffizienz erhöhen

Moderne elektrische Antriebssysteme und komplexe Leistungselektronik reagieren empfindlich auf Unreinheiten, die durch verzerrte Sinusverläufe entstehen können. Die Power Up-Academy – ein Schulungsangebot von MBS-Hodde und MBS-Sonel, gibt Fachkräften das nötige Rüstzeug an die Hand, um die Energieeffizienz im Unternehmen zu erhöhen.

Einachs-Drivemodul für hohe Leistung
Einachs-Drivemodul für hohe Leistung

Das modulare, dynamische Multiachs-Servosystem DIAS-Drive 2000 von Sigmatek bekommt eine leistungsstarke Verstärkung. Mit dem Einachs-Modul MDP 2200-L-01 zur Ansteuerung von Synchronservomotoren stehen bis zu 20 A Nennstrom zur Verfügung.

Bremsenauslegung für Kleinmotoren
Bremsenauslegung für Kleinmotoren

Auf der Basis von drei Technologien bietet die Kendrion Unternehmensgruppe maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung. Kompakt, leistungsstark, energieeffizient. Kendrion stellt die Bremsen für Kleinmotoren jetzt in den Fokus.

You have Successfully Subscribed!