1. Startseite
  2. /
  3. SPS 2021 findet unter...

SPS 2021 findet unter 2G Bedingungen statt

10.11.2021

#

Auf Basis des seit dem 6.11. geltenden neuen Maßnahmenkatalogs der Bayerischen Staatsregierung wird die SPS 2021 Ende November in Nürnberg unter 2G Regeln stattfinden.

 Als Grund für die Anpassung der Maßnahmen nennt die Bayerische Staatskanzlei in ihrer Pressemitteilung „eine drohende Überlastung des Gesundheitssystems“, weil vor allem die Zahl der ungeimpften Coronapatienten mit schwerem Krankheitsverlauf zunimmt. Am heutigen Dienstag, den 09.11. trat die rote Ampelphase in Kraft. Das bedeutet unter anderem, dass zur Sicherheit aller Teilnehmenden Veranstaltungen nur noch als 2G-Modell durchgeführt werden dürfen. Dementsprechend ist ein Besuch der Messe nur für vollständig Geimpfte und Genesene möglich; für diese allerdings entfallen Masken- und Abstandspflicht.

Der Veranstalter macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass unter der neuen Regelung nur die Personen als vollständig geimpft gelten, die mit von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassenen Vakzinen geimpft sind. Eine Liste der entsprechenden Impfstoffe ist auf der Website der Europäischen Union ec.europa.eu zu finden

 

 

Quelle: Mesago

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Gewindeverlängerung clever gelöst
Gewindeverlängerung clever gelöst

Icotek gibt die Einführung der Gewindeverlängerung TE für Kabelverschraubungen und Kabeldurchführungen bekannt. Die rückseitige Fixierung erfolgt durch einfaches Verschrauben mit einer Gegenmutter. Die silikon- und halogenfreie Gewindeverlängerung ist in zwei Größen (M32, M50) und in drei Längen (35, 60 und 120 mm) erhältlich.

Antikorrosionsbehandlung für Aluminium-Antriebe
Antikorrosionsbehandlung für Aluminium-Antriebe

Mit „nsd tupH“ bietet Nord Drivesystems ein spezielles Behandlungsverfahren an, das Oberflächen von Antrieben mit Aluminiumgehäusen besonders korrosionsbeständig macht – ähnlich wie Edelstahl. Dabei handelt es sich nicht um eine Beschichtung, sondern eine Veredelung, die auf einem elektrolytischen Prozess basiert und eine permanent mit dem Grundwerkstoff verbundene Schutzschicht erzeugt. So kann nichts abplatzen oder abblättern.

Neue Simulationssoftware für Antriebe
Neue Simulationssoftware für Antriebe

Siemens präsentiert mit Sinamics DriveSim Advanced eine erweiterte Simulationssoftware für Antriebskonstellationen. Damit kann sowohl das Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings erfolgen.

Kompakte Mehrachssteuerung
Kompakte Mehrachssteuerung

MicroMACS6: Der neue Motion Controller von Maxon überzeugt mit harter Echtzeit-Fähigkeit bei der Mehrachssynchronisation und kommt mit Bluetooth Low Energy-Aufsteckoption. Entwickelt wurde die Steuerung für kompakte Systeme.