1. Startseite
  2. /
  3. Auftragsboom bei Igus

Auftragsboom bei Igus

07.05.2021

#

Der Ausbau seines Online-Umsatzes um 30 Prozent bewahrte Igus im vergangenen Geschäftsjahr vor all zu hohen Verlusten. 2021 sorgen volle Auftragsbücher derweil wieder für Investitionen in die Produktion, wie Geschäftsführer Frank Blase auf der Jahrespressekonferenz 2021 mitteilte.

Auf der virtuellen Jahrespressekonferenz 2021 der Igus GmbH sprach Geschäftsführer Frank Blase von Veränderungen und Lichtblicken im Corona-Jahr. 260 Maßnahmen hat das Unternehmen im Zuge der Pandemie umgesetzt. Jüngstes Projekt ist die Einrichtung eines Impfzentrums. Lediglich der Impfstoffe fehle noch damit die bereits eingestellten Ärzte die Verabreichung beginnen können. Außerdem hat Igus im Krisenjahr seine digitalen Verkaufsmethoden massiv ausgebaut. Besonders erfolgreich war der virtuelle Messestand, den Igus im Mai 2020 startete. 55000 Kunden haben sich seitdem auf der „igus Motion Plastics Show“ nach den neusten Produkten umgesehen. Für dieses Engagement wurde das Unternehmen mit dem „iF Design Award“ in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet. Insgesamt vermeldete Igus einen Anstieg des Onlineumsatzes um 30 Prozent.

Dazu trugen auch Verkürzungen von Lieferzeiten bei. So gelang es z.B. für den chinesischen Markt die zuverlässige Lieferbarkeit in 24 bis 48 Stunden von 5500 auf 21000 Produkte auszuweiten. Mit diesen Maßnahmen konnte Igus den Umsatzrückgang von 4,7 Prozent weltweit im Vergleich zum Vorjahr in Grenzen halten. Insgesamt betrug der Umsatz für das Jahr 2020 727 Millionen Euro. Jetzt sieht Blase das Unternehmen im „Post-Pandemie-Boom“ angekommen. Wenn der hohe Auftragseingang anhalte, so der Geschäftsführer, werde eine Produktionssteigerung um 25 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2019 benötigt. Mit Investitionen in Maschinen, Platz und Rohstoffen sollen die Produktionskapazitäten trotz unterversorgter Lieferketten entsprechend ausgebaut werden. Passend zum Auftragshoch hat Igus die diesjährige Neuauflage seines virtuellen Messestandes vorgestellt. 168 Produkte aus allen Bereichen – von teleskopierbaren Roboterschlauchpaketen über trockenlaufende Kugellager mit 21-facher Lebensdauer bis zu 3D-Druck im XXL-Format – können die Besucher der „igus Motion Plastics Show 2021“ in den nächsten Monaten in Augenschein nehmen.

Quelle: Igus GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz
Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz

Vielseitig und leistungsfähig: Igus hat für seine Drylin-Linearachsen einen Doppelwellen-Schrittmotor entwickelt, der über zwei Abtriebswellen verfügt. So lassen sich entweder zwei Linearachsen gleichzeitig antreiben oder der Anwender montiert an die zweite Welle des Motors ein Handrad für manuelle Vorstellungen.

Servomotoren mit Wasserkühlung
Servomotoren mit Wasserkühlung

Beckhoff erweitert sein Portfolio um eine modulare Servomotor-Baureihe mit integrierter Wasserkühlung. Die AM8300-Servomotoren erreichen eine äußerst hohe Leistungsdichte durch die effziente Kühlung.

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt.

Robuster Encoder für mobile Maschinen
Robuster Encoder für mobile Maschinen

Baumer stellt einen neuen magnetischen Drehgeber im Safety-Design vor. Der EAM580RS wurde speziell für mobile Maschinen und Außenanwendungen entwickelt und vereinfacht das Safety-Engineering.

You have Successfully Subscribed!