1. Startseite
  2. /
  3. Antriebslösungen für FTS und...
Smart, schlank und sicher

Antriebslösungen für FTS und AMR

04.03.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

FTS-Antriebssystem Cyber iTAS System 2 von Wittenstein

Wittenstein zeigt auf der Fachmesse Logimat 2025 in Stuttgart das kompakte FTS-Antriebssystem Cyber iTAS System 2 mit einer effizienten Sicherheitsarchitektur, die damit ausgerüstete Fahrzeuge leistungsfähiger, produktiver und wirtschaftlicher macht.

Das System besteht aus einem sicherheitszertifizierten Servoregler der Baureihe Cyber Simco Drive 2 und einem traglaststarken Radaktuator Cyber TAS Actuator 2. Der Differenzialantrieb überzeugt mit einem durchgängig industriegerechten Design, das Entwicklung, Konstruktion und Bau sowie Betrieb und Service der Fahrzeuge deutlich vereinfacht. Gleichzeitig vereint das Antriebssystem eine schlanke und integrationsfreundliche Sicherheitsarchitektur. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit weniger Kabeln und Steckern, weniger Schnittstellen, weniger Bauteilen und Modulen sowie weniger Montage- und Dokumentationsaufwand auskommt. Die Anforderungen an den sicheren Betrieb von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF), Autonomen mobilen Robotern (AMR) und anderen mobile Plattformen nach SIL 2 und PL d werden erfüllt. Mit dem Antriebssystem können schon bei Unterfahrhöhen ab 180 mm, Fahrzeugbreiten ab 460 mm und Fahrzeugmassen zwischen 1 und 3 t leistungsfähige Differenzialantriebe realisiert werden.

Weitere Logimat-Highlights des Herstellers sind unter anderem gehäuselose Servomotoren für den Einsatz als lenkbare Fahrantriebe für FTS sowie antriebsnahe digitale Technologien und Anwendungen.

Wittenstein ist Aussteller auf der Logimat 2025 in Stuttgart – Halle 8, Stand 8B04.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Wittenstein

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe
Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe

Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung.

Ziehl-Abegg erhält Plus X Award
Ziehl-Abegg erhält Plus X Award

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem renommierten Plus X Award ausgezeichnet. Das Produkt überzeugte die Fachjury in gleich fünf Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

You have Successfully Subscribed!