
Wittenstein auf der SPS IPC Drives 2017

Unter dem Motto FOCUSED ON YOUR NEEDS steht der diesjährige Messeauftritt der Wittenstein SE auf der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg vom 28.-30. November 2017. Wittenstein cyber motor GmbH stellt mechatronische Antriebssysteme in den Mittelpunkt, die in unterschiedliche Anwendungen integriert sind und dort mit höchster Leistungsdichte, Präzision und Effizienz überzeugen. Die Wittenstein alpha GmbH präsentiert Planetengetriebe der alpha Advanced Line mit hoher Leistungsdichte, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Linearsysteme sowie die premo–Aktuatoren runden das Angebot ab.
Die Exponate aus der Praxis unterstreichen die Kundenorientierung der gesamten Wittenstein gruppe bei der Entwicklung, Fertigung und Integration mechatronischer Antriebslösungen. Zu sehen sind unter anderem massenträgheitsoptimierte Motoren in Maschinen von Schmale, ein FTS-Fahrzeug von Bluebotics mit einem iTAS-Antriebssystem mit integriertem Webserver, das Schnittmodell eines Schwerlastschraubers von Alkitronic mit integrierter, von Wittenstein entwickelter Elektronik sowie die gehäuselosen Einbaumotoren der Serie cyber kit motors in einem Gewindeformer von Ehrt sowie in einem Velodyne-Laserscanner.
Auch produktseitig wartet Wittenstein mit Neuigkeiten auf:
cyber dynamic line in neuer Leistungsvariante
Servomotor, Spindeltrieb, Linearführung und Gebersystem als geschlossene, einbaufertige und besonders platzsparende Einheit – die Kleinservomotoren mit integrierter Spindel von Wittenstein cyber motor haben sich als Antriebssysteme für hochdynamische Positionierachsen im Markt durchgesetzt. Für Anwendungen mit kurzen Hubbewegungen und Verfahrgeschwindigkeiten bis 900 mm/s präsentiert das Unternehmen auf der SPS IPC Drives erstmals die Variante „Kurzhub-Dynamik“ mit speziell adaptiertem Kugelgewindetrieb. Auch diese Ausführung der industrietauglichen Kleinservomotoren kann mit einem simco drive-Servoregler zu einer leistungsfähigen Kleinservoachse konfiguriert werden.
Mehr zu dem Thema lesen Sie unter: