
Urs Kafader skizziert verschiedene Aspekte einer kundenspezifischen Motorentwicklung

Warum bieten komplette mechatronische Antriebslösungen viele Vorteile gegenüber einzelnen Komponenten? Um ans Ziel zu gelangen, müssen zuerst einige wichtige Fragen beantwortet werden. Urs Kafader, technischer Ausbildungsleiter bei der Maxon Motor AG beschreibt die Entwicklung eines applikationsspezifischen Motors am Beispiel eines Hüftgelenks für einen Roboter. Erhalten Sie einen spannenden Einblick…
Das Unternehmen Maxon entwickelt sich immer stärker vom Komponenten- zum Systemlieferanten. Als Komponenten sind Motoren, Getriebe, Encoder sowie Kontroller zur Drehzahl- und Positionsregelung zu verstehen. Ein System dagegen ist hier eine komplette Antriebslösung, die als mechatronische Einheit und Subsystem in einen größeren Kontext eingebunden wird. Der Fokus liegt auf der zu erfüllenden Gesamtfunktion und nicht mehr auf den im Detail verwendeten Komponenten.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Maxon Motor