
Standort-übergreifende Datentransparenz

Eine effektive IoT-fähige Softwareplattform ist für produzierende Unternehmen unerlässlich, um die digitale Transformation zu koordinieren und zu steuern. Die Lösung ‘Elements for IoT’ von Contact Software, einem neuen Mitglied der e-Factory Alliance von Mitsubishi Electric, bietet einen verbesserten ROI für Automatisierungsinvestitionen, da die Produktionsbetriebszeit durch vorausschauende Wartung erhöht wird. Mit der Elements for IoT-Software kann der gesamte Lebenszyklus von Maschinen von einem einzigen Referenzpunkt aus verwaltet werden. Live-Daten von Werkzeugmaschinen, Robotern, SPSen und anderen Smart Devices werden verwendet, um einen digitalen Zwilling zu erzeugen. Der Zwilling wird dann zur bedarfsgerechten Wartung eingesetzt und kann den Servicebedarf zuverlässig vorhersagen.
Quelle: Mitsubishi Electric Europe B.V.