
SKF mit neuem Seminarprogramm für 2020

Die Svenska Kullagerfabriken (SKF) präsentieren ihr kommendes Seminarprogramm für 2020. Im Themenkomplex „Wälzlagertechnik“ z.B. können sich die Teilnehmer u.a. über die Wälzlager-Auslegung, -Montage und -Demontage sowie -Schmierung weiterbilden – praktische Übungen inklusive. Das Fachgebiet „Instandhaltung“ sorgt für effizienzsteigernde Kenntnisse und Fähigkeiten in Sachen Thermografie, Auswuchten, Wellenausrichten und Reliability Centered Maintenance (RCM). Im Trainingsbereich „Maschinendiagnose und Schwingungsanalyse“ können die Teilnehmer erweitertes Wissen im Hinblick auf eine vorausschauende Instandhaltung erwerben. Drei Seminare speziell für den Windenergiesektor (Wälzlagertechnik, Wellenausrichtung, Online-Schwingungsüberwachung) runden das Schulungsangebot von SKF ab.
Quelle: SKF GmbH