
SKF bringt seine Logistik auf den neuesten Stand

Mit einer Investitionssumme von knapp 7 Mio. € hat SKF ihre Logistikstrukturen in Schweinfurt auf den neuesten Stand gebracht und das Kommissionier-Prinzip „Ware zum Mann“ (G2M = Goods to Man) realisiert. Nach gut zweijähriger Umbau- und Anlaufphase wurde das System nun offiziell in Betrieb genommen.
Schnelle und zuverlässige Warenlieferung sei heute ein nicht zu unterschätzendes Argument bei der Kaufentscheidung der Kunden. Sie erwarten heute oftmals eine Belieferung quasi über Nacht. „Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung der Prozesse sind dafür die Voraussetzung“, so Mattias Axelsson, Area Manager SKF Logistics & Demand Chain EMEA.
„Mit der neuen Technik werden unsere Produkte für den Kunden schneller verfügbar“, erklärte Frank Scharm, Chef der deutschen SKF Logistikeinheit. „Zusätzlich hilft sie dabei, die Unfallgefahr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verringern und die Effizienz deutlich zu verbessern.“
Quelle: SKF