
Sick autorisiert Testlabor für Hiperface DSL-Prüfung

Bereits 2017 hat die Sick Stegmann GmbH (kurz: Sick) die Schnittstelle Hiperface DSL (HDSL) geöffnet und so allen Anbietern von Motor-Feedback-Systemen den international gesetzten Standard zugänglich gemacht. Damit Motor-Feedback-Systeme anderer Hersteller reibungslos in Motoren und Antriebssysteme integriert werden können, muss bei der Entwicklung sichergestellt werden, dass der Hiperface DSL-Standard exakt eingehalten wird.
Zur Einführung neuer Sensoren können Hersteller ab sofort eine Konformitätsprüfung bei Brinkmann Electronic Berlin durchführen lassen. Diese stellt sicher, ob der HDSL-Standard eingehalten wird und damit für Motoren- und Reglerhersteller ein reibungsloser Einsatz von Motor-Feedback-Systemen mit HDSL von verschiedenen Herstellern gewährleistet werden kann. Dafür hat Sick, Lizenzgeber der Hiperface DSL-Technologie, den unabhängigen Entwicklungsdienstleister autorisiert.
Neben der Konformitätsprüfung kann BEL auch bei der Implementierung, der Diagnose sowie bei der Behebung von Fehlfunktionen bei der Implementierung im Antriebssystem der Hiperface-DSL-Schnittstelle unterstützen. Durch die Etablierung der Konformitätsnachweise gewinnen Anwender die Sicherheit, HDSL-Produkte verschiedener Hersteller problemlos miteinander kombinieren zu können. Dank der Lizensierung ist ein reibungsloser Herstellerübergreifender Einsatz von HDSL-Produkten gewährleistet.
Quelle: Sick