Moderne elektrische Antriebssysteme und komplexe Leistungselektronik reagieren empfindlich auf Unreinheiten, die durch verzerrte Sinusverläufe entstehen können. Die Qualität der Netze muss jederzeit zuverlässig überwacht sein. Um Fachkräfte fit für die Zukunft zu machen, sind gezielte Schulungen und Weiterbildungen heute unverzichtbar. Die Power Up-Academy – das Schulungsangebot von MBS-Hodde und MBS-Sonel, zwei Unternehmen aus dem Bereich Power Quality und Messtechnik – gibt Fachkräften das nötige Rüstzeug an die Hand, um die Energieeffizienz im Unternehmen zu erhöhen und durch die Messungen ungenutzte Potenziale zu identifizieren. Den Auftakt macht die erste Masterclass am 09. April in Stemwede.
Die Masterclass Messtechnik bietet eine fundierte und praxisnahe Schulung, die sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen der Netzqualität und deren Lösungen beschäftigt. Ein zentraler Bestandteil der Schulung ist die Auswahl geeigneter Messmittel und die präzise Bestimmung der Messpunkte. Entscheidend ist jedoch die korrekte Interpretation der Daten sowie die Ableitung passender Maßnahmen. Darüber hinaus wird der durchdachte Einsatz von Hardware zur Verbesserung der Netzqualität thematisiert.
„Weiterbildung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Deshalb ist es uns besonders wichtig, unsere Expertise weiterzugeben. Die Power Up Academy stellt für uns eine Premiere dar, doch durch die geballte Power der MBS Gruppe sind wir nun in der Lage, innovative Schulungsformate zu entwickeln und langfristig zu etablieren“, erklärt Vertriebsleiter Jens Haake, mit Blick in die Zukunft.
Quelle: MBS-Hodde