1. Startseite
  2. /
  3. Mini-Kugelrollen in der Halbleiterfertigung
Robust und präzise

Mini-Kugelrollen in der Halbleiterfertigung

04.12.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Mini-Kugelrollen von Rodriguez

Mit Miniatur-Komponenten wie Kugelrollen, Linearführungen und Kugelgewindetrieben bedient Rodriguez den zunehmenden Bedarf an Miniaturisierung. Zum Einsatz kommen die Komponenten in der Halbleiterfertigung und weiteren Präzisionsbranchen wie der Medizintechnik oder der optischen Industrie.

Geräte und Maschinen werden in der Halbleiterfertigung immer kompakter und leistungsstärker. Der Platzbedarf der Komponenten spielt daher eine entscheidende Rolle. Die kleinen Kugelrollen werden zum Beispiel in Die-Bonding-Maschinen eingesetzt – genauer in Klemmen zum Niederdrücken des metallischen Leitungsträgers (Leadframe). Gleichbleibend hohe Präzision und Geschwindigkeit sind hier besonders wichtig. Die Kugelrollen wiegen nur 3 bis 11 g wiegen und überzeugen durch langlebige Materialien. Der Aufbau wurde laut Hersteller speziell für anspruchsvolle Hochgeschwindigkeitsanwendungen entwickelt. Dazu gehören Kugeln aus Siliziumnitrid und ein widerstandsfähiger Aluminium-Außenring. Neben den Kugelrollen umfasst das Portfolio weitere Miniatur-Komponenten wie Linearführungen und Kugelgewindetriebe. Die Linearführungen ermöglichen ein exaktes Positionieren bei geringster Reibung und sind wartungsarm. Dies prädestiniert sie für hochsensible Anwendungen wie etwa im 3D-Druck oder der Messtechnik.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Rodriguez

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen
Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen

Die Energieketten der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp ermöglichen eine sichere und effiziente Leitungsführung in Hochleistungsanwendungen mit Verfahrwegen von bis zu 1.500 m. Hohe Stabilität, geringer Wartungsaufwand und sehr lange Lebensdauer prädestinieren sie für Anwendungen in rauen Umgebungen.

Mayr Antriebstechnik eröffnet Werk in Indien
Mayr Antriebstechnik eröffnet Werk in Indien

Im Herbst 2024 hat Mayr Antriebstechnik eine eigene Produktionsniederlassung in Indien eröffnet, und zwar in Halol bei Vadodara im Bundesstaat Gujarat. Dies teilte das Unternehmen Mitte Dezember mit. Damit fertigt das Unternehmen nun direkt vor Ort für den lokalen Markt Sicherheitsbremsen und Kupplungen.

Schaeffler erwirbt Dhruva
Schaeffler erwirbt Dhruva

Die Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst, ein Tochterunternehmen der Schaeffler AG, hat einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Dhruva Automation & Controls (P) Ltd. unterzeichnet. Dhruva ist ein Engineering- und Service-Dienstleister sowie technologisch gut positionierter Anbieter für smarte industrielle Automatisierung und Software in der Region Asien/Pazifik.

You have Successfully Subscribed!