
manus award 2019 geht nach Schottland

Grund zum Jubeln hat der schottische Maschinenbauer ToolTec. Sein Offshore-Inspektionsgerät ist Sieger des vom motion plastics Sepzailisten Igus verliehenen manus award 2019.
Mit dem Preis zeichnet Igus zum neunten Mal den kreativen Einsatz von Hochleistungskunststoffen aus. Platz zwei ging an einen schwebenden Katamaran, Rang drei belegte ein Assistenzsystem, mit dem auch Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung Auto fahren können. Weltweit kommen immer mehr Lager aus Hochleistungskunststoff zum Einsatz, in industriellen Umgebungen und weit darüber hinaus. Denn Tribo-Polymerlager sind unter anderem schmier- und wartungsfrei, leicht und korrosionsfrei. Dies hat 445 Tüftler aus 32 Ländern auf den Plan gerufen. Eine fachkundige Jury hat aus diesem Bewerberkreis drei Anwendungen ausgewählt, die durch technische und wirtschaftliche Effizienz auszeichnen. Unter www.manus-wettbewerb.de sind alle Informationen zu den Gewinnern und sämtlichen Anwendungen der vergangenen Jahre einsehbar.
Bildquelle: Igus