
Maccon erweitert seine Megaflux-Serie von Bausatz-Torquemotoren

Maccon gibt bekannt, dass die Serie der Megaflux-Bausatz-Torquemotoren um einige neue Familien mit kleineren Durchmessern ergänzt wurde. Die Motoren sind nun in den Größen von 60 bis 792mm Außendurchmesser mit unterschiedlichen Motorlängen verfügbar.
Die bürstenlosen Torquemotoren wurden im Gegensatz zu herkömmlichen bürstenlosen Motoren für hohe Drehmomente ausgelegt. Durch höhere Polzahlen, geringere Baulängen und größere Durchmesser als typische Motoren können sie bei langsamen bis mittleren Drehzahlen hohe Momente bereitstellen. Als „Dünnring“-Bauform bietet der Bausatz die ideale Lösung für verschiedene Anwendungen von Maschinenbauern. Die Motoren können direkt an die anzutreibende Welle angebracht werden. Das Dünnringdesign bietet einen großen Innendurchmesser, der gut für Hohlwellenanwendungen geeignet ist. Somit lassen sich Kabel, Lichtstrahlen oder Maschinenelemente durch die Hohlwelle durchführen. Die Bausatz-Motoren sind die ideale Integrationslösung für die hohen Anforderungen der Maschinenbauer, insbesondere für Anwendungen in den Bereichen Halbleiter, Robotik, Werkzeugmaschinen, Laser und Photonik.
Die Megaflux-Serie besteht aus leistungsfähigen Direktantrieben (jeder Motor besteht aus einem passenden Rotor, sowie Stator) mit 12 möglichen Durchmessern und 5 unterschiedlichen Baulängen pro Familie. Durch die große Anzahl an Variationsmöglichkeiten gehen wir sicher, dass wir mit unseren Standardprodukten die Mehrzahl der Anwendungen abdecken können.
Quelle: Maccon