
Lineareinheit LSM-4 mit zwei Führungswagen

Neben der pneumatischen Mini-Lineareinheit LSM-3 bietet Friedemann Wagner mit LSM-4 nun auch einen etwas größeren Mini-Schlitten an. Er dient zur pneumatischen Automation kleiner Werkstücke.
Der größere Schlitten ist ebenso präzise und wiederholgenau (+/-0,01 mm) wie sein kleiner Bruder. Er ist in den Hublängen 35 mm und 65 mm erhältlich. Die zu bewegende Last wird von zwei Führungswagen – abgedichteten Kugelumlaufführungen – geführt und getragen. Hohle, gehärtete Anschlagschrauben dienen gleichzeitig der Aufnahme des Sensors, was Platz spart. Mit diesen Schrauben kann der Hub von außen beiderseits um 14 mm verstellt und nach dessen Einstellung geklemmt werden.
Im Anschlagsystem können optional auch die hydraulischen Dämpfer aufgenommen werden. Die Anschläge können auf beiden Seiten montiert werden. Dafür sind eine Nut und Gewindebohrungen vorhanden. Die empfohlene Nutzlast beträgt mit 1,2 kg etwa das Vierfache des Eigengewichts.
Quelle: Friedemann Wagner