
Kostal liefert neues Pulsinjektionsverfahren

Anlässlich der SPS 2019 in Nürnberg plant Kostal Industrie Elektronik die Vorstellung des neuen Pulsinjektionsverfahrens. Das sensorlose Regelungsverfahren unterstützt von permanenterregten bis hin zu reinen Reluktanzmaschinen alle Synchronmotoren sowie Motoren mit konzentrierten und verteilten Wicklungen. Es können maximale Wirkungsgrade bis zu IE5 erzielt werden. Eine Besonderheit stellt der erweiterte Drehzahlstellbereich bis hin zum Stillstand dar, wobei das Verfahren auch bei beliebig hohen Überlasten noch sicher und zuverlässig funktionieren soll. Auf dem Kostal-Messestand können Besucher das Pulsinjektionsverfahren live in Aktion sehen. Daneben will Kostal die SPS zur Vorführung neuer Antriebssegler, Pumpen und mobilen Anwendungen für Transport und Logistik nutzen.
Kostal auf der SPS 2019: Halle 3A, Stand 310
Quelle: Kostal Group