
Kompetenzzuwachs bei RK Rose+Krieger

Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 hat RK Rose+Krieger die APT GmbH Automation & Produktionstechnik (APT) und die Linear- und Handhabungstechnik GmbH (LHT) übernommen und in die RK Antriebs- und Handhabungstechnik GmbH (RK-AHT) überführt. Sitz der neuen 100-prozentigen Tochtergesellschaft ist Bienenbüttel nahe Lüneburg. RK-AHT wird als norddeutsche Handelsvertretung für RK-Produkte aktiv sein und Systemlösungen im Bereich der Automatisierung und Produktionstechnik weltweit anbieten. „Durch die Übernahme von APT mit seinen erfahrenen Spezialisten aus Robotik, Verfahrenstechnik und Hardware- sowie Softwareentwicklung gewinnen wir neue Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrik und Software hinzu“, sagt Hartmut Hoffmann, der als Geschäftsführer von RK Rose+Krieger und RK-AHT fungiert. Ihm stehen unter anderem Malte Stahnke, bisheriger APT-Geschäftsführer, als Technischer Leiter und Erhard Peters, ehemaliger LHT-Geschäftsführer, als Vertriebsleiter zur Seite.
Im Bild oben (v.l.n.r.): Das Führungstrio der RK Automatisierungs- und Handhabungstechnik GmbH; Franz Hadrian, Kaufmännischer Leiter, Erhard Peters, Vertriebsleiter, und Malte Stahnke, Technischer Leiter
Quelle: Rose+ Krieger