
Jubiläum: Menzel Elektromotoren wird 90 Jahre alt

Jubiläum: Menzel Elektromotoren wird 90 Jahre alt

Bild: Menzel Elektromotoren
In diesem Jahr blickt das Berliner Traditionsunternehmen Menzel Elektromotoren auf 90 Jahre Firmengeschichte zurück. Seit der Gründung am 7. September 1927 fertigt der Elektromotoren-Hersteller große Industriemotoren inklusive Sonderausführungen für verschiedenste Branchen und liefert sie binnen kürzester Frist in alle Welt. Nach turbulenten Anfangsjahren mit Weltwirtschaftskrise, der völligen Zerstörung durch Bombenschäden im Krieg und der Demontage durch die russische Besatzungsmacht gelang es Gründer Kurt Menzel, das Unternehmen noch während der Berlin-Blockade rasch wieder aufzubauen. Bereits 1958 konnte der neue 10.000 m² große Firmensitz in Berlin-Tiergarten bezogen werden.
Für seinen Einsatz als Unternehmer wurde Kurt Menzel 1977 mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Heute leitet sein Enkel Mathis Menzel das erfolgreiche Familienunternehmen bereits in dritter Generation. Um in jedem Fall eine schnelle Lieferung zum Kunden zu gewährleisten, unterhält der Motorenbauer heute Standorte in mehreren Ländern und einen umfangreichen Lagerbestand mit zahlreichen Drehstrom- und Gleichsstrommotoren sämtlicher Kühl- und Schutzarten in einem Leistungsbereich bis 15.000 kW. Einzigartig für einen deutschen Mittelständler verfügt Menzel über ein eigenes Lastprüffeld bis 1.800 kW unter Last und 10.000 kW im Leerlauf. Eine eigene Serviceabteilung mit 50 Servicetechnikern steht Kunden kurzfristig überall auf der Welt zur Verfügung, allein in Deutschland kommen mehr als 20 Servicewagen zum Einsatz. Die weltweite Lieferung übernimmt die hauseigene Logistikabteilung. Zur Feier des Jubiläums in diesem Jahr bietet Menzel seinen Kunden ein ganz besonderes Angebot: für Motoren der Baujahre 2007-2016 fertigt der Motorenbauer identische Nachlieferungen zum damaligen Preis.