
Die IBO GmbH investiert in den Produktionsausbau Deutschland

Die IBO GmbH investiert in den Produktionsausbau Deutschland
Die IBO GmbH mit Sitz in Kirchheim bei München ist Spezialist für Antriebs- und Wälzlagertechnik – einem Kernbereich des Maschinenbaus. Das Unternehmen investiert in den Bereich der Wälzlagerfertigung und maschinellen Bearbeitung. Damit setzt das Unternehmen einen klaren Fokus auf den Produktionsstandort Deutschland.
Florian Lemberger, Leiter Technik & Entwicklung bei der IBO GmbH, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Investitionen in die Entwicklung von mechanischer Komplettbearbeitung innerhalb der IBO hochfahren können.“ Die IBO investiert in neue Maschinen wie in ein Vertikal Portal-Schleifzentrum, eine 3D Messmaschine und deren Vernetzung mit bestehenden Systemen. Des Weiteren wird die Produktion um einen neuen Klimaraum erweitert. Damit ist es dem Unternehmen unter anderem möglich, in einer einzigen Aufspannung sämtliche Bearbeitungsprozesse wie beispielsweise Schleifen, Drehen und Verzahnen auszuführen. „Mit diesen Maßnahmen befinden wir uns nun im absoluten Hochgenauigkeitsbereich“, so Florian Lemberger weiter.

Bild: Ibo GmbH
„Eine hohe Reaktionszeit und Schnelligkeit zeichnen die IBO GmbH aus“, ergänzt Daniel Lemberger, Leiter Operations bei der IBO GmbH. „Themen innerhalb der Industrie 4.0. wie beispielsweise die Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen finden wir nicht nur spannend, sondern setzen diese auch ganz klar um. Auf diese Weise können wir noch effizienter und bedarfsgerechter auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.“
Das Investitionsvorhaben befindet sich mitten in der Umsetzung und wird bis Ende des ersten Quartals 2017 in den Produktionsprozess integriert sein.