
Dünnringlager für Roboter im Weltraum

Rund 400 Kilometer über der Erde verrichten Dünnringlager von Rodriguez in einem Roboter an der Außenseite der Internationalen Raumstation ISS ihren Dienst – kompakt und leicht, aber auch leistungsfähig und präzise.
Der Roboter Caesar ist mit einem 3 m langen Arm und sieben Gelenken ausgestattet, in denen Dünnringlager der Reali-Slim-Serie des Herstellers Kaydon verbaut sind. Ausgewählt wurden Dünnringschrägkugellager, weil sie effizient sowohl Radial- als auch Axialkräfte aufnehmen können und dabei raumsparend sind. Im Rahmen des Vorgänger-Projekts Rokviss war von 2005 bis 2010 schon einmal ein Roboter vom DLR an der ISS im Einsatz, in dessen Gelenken Kaydon-Dünnringschrägkugellager von Rodriguez erfolgreich für reibungslose Bewegungen sorgten.
Die Dünnringlager haben sich im Weltraum bewährt: So wurde eine Sonderausführung der Ultra-Slim-Reihe in der Hand-Arm-Konstruktion eines Roboters verbaut, der bei der Mars- Mission Phoenix der Nasa Bodenproben entnahm
Quelle: Rodriguez