
Dank neuer Umrichter-Variante können Motor und Frequenzumrichter am gleichen Kühlkreislauf betrieben werden

Anlagen mit hohen installierten Leistungen kommen meist nicht ohne wassergekühlte Antriebe aus. Je mehr davon verbaut sind, desto aufwändiger ist die Wärmeabfuhr. Genau für diese Situationen hat Siemens seine kompakten und effizienten Frequenzumrichter Sinamics S120 weiterentwickelt. Diese können Anwender nun direkt und ohne großen Aufwand an den gemeinsamen Kühlkreislauf von Anlage und Motoren anschließen.
Stets den kompletten Antriebsstrang im Blick, konzentriert sich Siemens seit vielen Jahren auf die optimale Abstimmung sämtlicher Komponenten zu einem effizienten und wirtschaftlichen Gesamtsystem. Mit Integrated Drive Systems (IDS) dokumentiert der Konzern die Vorteile, die Hersteller und Anwender von Maschinen und Anlagen aus optimierten Antriebslösungen ziehen. Ein Beispiel sind aktuell die Frequenzumrichter Sinamics S120 mit großen Leistungen über 100 bis 1 500 kW im Niederspannungsbereich von 380 bis 690 V. Die Geräte gibt es mit dem gleichen technischen Interieur und der gleichen Leistungscharakteristik wie bisher – zusätzlich nun aber mit einem Unterschied: Bei den flüssigkeitsgekühlten Geräten gibt es eine neue Variante. Damit verbundene Vorteile sind eine kompaktere Bauweise, eine wirtschaftlichere Antriebslösung, ein geringerer Installationsaufwand sowie ein einfacherer Service. Das Besondere an den neuen Chassis- Geräten, die parallel zu den bisherigen Umrichtern seit Ende 2017 angeboten werden, ist die Wasserkühlung für gemeinsame Kühlkreisläufe. Bisher musste die Flüssigkeitskühlung in einem separaten Kreislauf geführt werden, während das Fluid mit Inhibitoren wie Frostschutzmittel versehen sein musste. Bei den neuen Frequenzumrichtern Sinamics S120 genügt nun allerdings normales Leitungswasser mit einer in der Industrie üblichen Wasserqualität. Das bedeutet: Die neuen Geräte lassen sich leicht in den Kühlwasser-Volumenstrom von Anlage und Motoren integrieren.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Siemens AG