
Widerstandsfähiger Servoverstärker
Der kompakte B&R-Servoverstärker eignet sich für den Einsatz unter aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen. Er lässt sich jetzt bei Temperaturen von bis zu -25 °C nutzen.
WeiterlesenSeite auswählen
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mai 31, 2022
Der kompakte B&R-Servoverstärker eignet sich für den Einsatz unter aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen. Er lässt sich jetzt bei Temperaturen von bis zu -25 °C nutzen.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mai 17, 2022
In der Gerätevariante PRO sind die Drive Controller COMBIVERT F6 und Servo Drives COMBIVERT S6 von KEB Automation jetzt mit geberlosen Sicherheitsfunktionen für die Kommunikation über Profinet zertifiziert.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mai 16, 2022
Ein neuer digitaler Service von ABB ermöglicht Industrieunternehmen, in ihren Anlagen die motorbetriebenen Systeme mit dem größten Energieeinsparpotenzial zu identifizieren und so die Energieeffizienz und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mai 16, 2022
Drei neue Getriebeserien von Nabtesco ermöglichen Innovationen in Robotik und Maschinenbau: die Servogetriebe der Serie Neco, die High-Torque-Getriebe Neco HT und Präzisionsgetriebe der Zeta-Serie.
Weiterlesenvon Miles Meier | Mrz 30, 2022
Schaeffler weitet das Produktangebot für Leichtbauroboter und Cobots aus. Neu sind Wellgetriebe mit integrierter Drehmoment-Sensorik sowie Präzisionsplanetengetriebe für Knickarmroboter bis 20 kg Traglast.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mrz 16, 2022
Mit CSL3 präsentiert Nanotec einen kompakt ausgeführten und einfach konfigurierbaren Controller für bürstenlose DC-Motoren mit bis zu 72 W Nennleistung und 3 A Nennstrom. 16 Bewegungsprofile sind parametrierbar.
Weiterlesenvon Miles Meier | Feb 22, 2022
Copley Controls stellt für Anwendungen, bei denen ein hoher Strom auf engstem Raum gefordert wird, den NANO-Servoregler. Mit bis zu 70A Spitze bei einem Bauraum von lediglich 35 x 30 x 23,4mm eignet sich die NANO-Serie ideal für Anwendungen in der Robotik, bei Fahrzeugen oder selbstfahrenden Transport- und Lagersystemen (FTS).
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Jan 24, 2022
Durch die Entwicklung des comX-Kommunikationsmoduls speziell für die Halbleiterindustrie unterstützt Hilscher diese bei der Bewältigung der aktuell auftretenden Lieferengpässe. Mit dem COMX 51CA-RE\R reagiert Hilscher auf den Bedarf, bereits vorhandene Produktionsstätten auszubauen sowie neue Kapazitäten in der Halbleiterfertigung zu schaffen.
Weiterlesenvon Vanessa Weingaertner | Dez 21, 2021
Beckhoff bietet mit dem MX-System eine flexible, bauraumoptimierte und intelligente Systemlösung, die den traditionellen Schaltschrank in vielen Anwendungsfällen komplett ersetzen soll.
Weiterlesenvon Miles Meier | Nov 26, 2021
Bei der Handhabung von Werkstücken mittels Vakuumtechnologie spielen neben hoher Leistung, Prozesssicherheit und Energieeffizienz auch ein geringes Gewicht eine große. Wie dieser Spagat gelingt, zeigt SMC mit den leichten Mehrstufen-Vakuumerzeugern der Serie ZL3/ZL6.
Weiterlesenvon Miles Meier | Nov 11, 2021
Auf SPS 2021 stellt Sew-Eurodrive erstmals ein neues Automatisierungskonzept für kooperative Robotik und weitere funktional sichere Kinematiken vor.
Weiterlesenvon Miles Meier | Okt 7, 2021
Die neue Software RKX von RK Rose+Krieger erleichtert die Konfiguration individueller Profile für die Antriebssteuerung MultiControl II. Statt über Handschalter erfolgt die Bedienung einfach und schnell via PC.
WeiterlesenANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE