
Kategorie: Sensorik & Messtechnik
Kontaktlos kommunizieren in Industrie 4.0-Architekturen
von Miles Meier | Mai 13, 2022
Die berührungslosen magnetostriktiven Hyperwave-Wegaufnehmer von Gefran bieten vielfältige Optionen für den Direkteinbau in kundenspezifische Konstruktionen. Neben einem Encoder-Profil vr.4.2. class 4 für bis zu 16 Magnete zählen dazu individuelle Totzonen-Anpassungen sowie weitere Schnittstellen – darunter analog 4…20mA/0-10V, IO-Link, CANopen und Profibus.
WeiterlesenKalibrierservice für präzise Messergebnisse
von Miles Meier | Mai 12, 2022
Beschleunigungssensoren müssen regelmäßig kalibriert werden, um genaue und fehlerfreie Messergebnisse zu liefern. ASC bietet diese Dienstleistung anbieterunabhängig in seinem Kalibrierlabor.
WeiterlesenDrehgeber für dynamische Motion Control-Applikationen
von Miles Meier | Mai 11, 2022
Der Absolutwert-Drehgeber ACURO® AD37 von Hengstler wurde speziell für hochdynamische sicherheitskritische Motion Control-Applikationen mit hohen Datenübertragungsraten und -distanzen entwickelt.
WeiterlesenZustandsbasierte Wartung per Umrichter
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Apr 5, 2022
VLT-Frequenzumrichter von Danfoss gibt es nun mit einer zustandsorientierten Überwachungsfunktion (CBM). Damit kann ein Antrieb als intelligenten Sensor genutzt werden, um den Zustand des Motors zu überwachen.
WeiterlesenDehnungssensoren mit IO-Link
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Apr 4, 2022
Mit dem DSRT-Dehnungssensor bietet Baumer eine bewährte Option für industrielle Innenanwendungen. Seine Nachfolge treten jetzt der Standard-Dehnungssensor DST76 sowie das Performance-Modell DST53 mit besonders weicher Mechanik an.
WeiterlesenRobuster Multiturn-kapazitiver Encoder
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mrz 14, 2022
Ein Multiturn-Absolut-Encoder für Anwendungen, die einen präzisen, kontinuierlichen und störungsfreien Ablauf unter hohen Anforderungen und geringem Bauraum voraussetzen, ist der VLM-60 von Maccon.
WeiterlesenBeschleunigungssensoren für Low-Power-Anwendungen
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Feb 8, 2022
Die neuen kapazitiven Beschleunigungssensoren ASC ECO-x311 sind robust, flach und sparsam. ASC hat sie speziell für kosteneffiziente und mobile Anwendungen mit engen Bauräumen entwickelt.
WeiterlesenGrenzwertüberschreitungen keine Chance
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Feb 7, 2022
Neu in der SenseAnywhere Datenlogger-Serie von CIK Solutions ist das Temperatur- und Feuchte-Zusatzmodul 01-01-20. Der Steckverbinder eignet sich insbesondere für Einsätze unter dynamischen Umgebungsbedingungen.
WeiterlesenMicro-Epsilon: Laser-Distanz-Sensoren mit IO-Link
von Vanessa Weingaertner | Jan 4, 2022
Die Laser-Distanz-Sensoren OptoNCDT ILR2250 können ab sofort auch über IO-Link in Automatisierungssysteme eingebunden werden. Die Vorteile liegen in der einfachen Handhabung und der hohen Flexibilität.
WeiterlesenRobuster Drehgeber
von Miles Meier | Dez 20, 2021
Der neue FHx58-Drehgeber überzeugt mit seinem geprüften hygienischen Design und seinem salznebelbeständigen Metallgehäuse. Megatron bietet den Encoder als Inkrementalgeber oder Absolutwertgeber mit CAN-Bus-/SSI-Schnittstelle und Energy-Harvesting-Technologie an
WeiterlesenRobuster, exakter und modifizierbarer Drehgeber
von Miles Meier | Nov 18, 2021
Der neue HTx36-Drehgeber von Megatron lässt sich dank zahlreichen Elektronik- und Mechanikoptionen exakt auf das jeweilige Einsatzgebiet abstimmen. Ob als Inkremental- oder Absolutwertgeber – der kontaktlose Encoder erfüllt die Anforderungen zwischen einfachen und Heavy-Duty-Anwendungen.
WeiterlesenTemperatur und Vibrationen zeitgleich messen
von Miles Meier | Nov 15, 2021
Der Sensor AiSys VibroTherm von ASC misst nicht nur Vibrationen, sondern auch die Öltemperatur an Lagern und Getrieben. Das smarte System ist kompakter als Einzelsensoren und wertet die Messdaten selbst aus.
Weiterlesen
ANZEIGE
ANZEIGE
Bevorstehende Veranstaltungen
ANZEIGE