
O-Rail: Selbstausrichtendes Linearsystem
Für größere Handling-Anwendungen hat Rollon das Linearsystem O-Rail entwickelt. Das System verfügt über eine robuste Führung mit drei Laufbahnen und erlaubt zahlreiche Konfigurationen.
WeiterlesenSeite auswählen
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Jun 15, 2022
Für größere Handling-Anwendungen hat Rollon das Linearsystem O-Rail entwickelt. Das System verfügt über eine robuste Führung mit drei Laufbahnen und erlaubt zahlreiche Konfigurationen.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mai 2, 2022
Die Baureihe der 100% korrosionsbeständigen Einrohr-Lineareinheit E-II-Edelstahl von RK Rose+Krieger erhält Zuwachs: Die neuen Hochtemperaturvarianten der erfolgreichen Edelstahlachse eignen sich dank eines speziellen Materialmix für den Einsatz bei Temperaturen von -30 bis 150 °C.
Weiterlesenvon Miles Meier | Apr 21, 2022
Rollon, Spezialist für lineare Bewegungssysteme, ist auf der LogiMAT in Stuttgart vom 31. Mai bis 2. Juni vor Ort und präsentiert sein umfangreiches Portfolio an effizienten Lösungen für die Automatisierung des innerbetrieblichen Warenflusses.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Apr 7, 2022
Franke Drahtwälzlager und Linearsysteme unterscheiden sich im Vergleich zu herkömmlichen Komponenten in einem wesentlichen Aspekt: Die Wälzkörper rollen nicht direkt auf den Gehäuseteilen, sondern auf eingelegten Laufringen aus gehärtetem Federstahl. Die Integration des Antriebsmotors in das Lager ermöglicht es, auf Bauteile wie Getriebe und Antriebsritzel und somit auf komplexe Schmierkreisläufe zu verzichten. Die bewegten Massen fallen daher deutlich geringer aus und der Leistungsverlust durch Faktoren wie Reibung und Spiel wird minimiert.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mrz 22, 2022
RK Rose+Krieger übernimmt den Exklusiv-Vertrieb von X2-Hubsäulen in Deutschland. Das Unternehmen kann so sein Hubsäulen-Portfolio im Bereich Sonderlösungen und extreme Anwendungsfälle ausbauen und gleichzeitig die Präsenz auf dem schwedischen Markt verstärken.
Weiterlesenvon Redaktion ANTRIEBSTECHNIK | Mrz 9, 2022
Lineare Bewegungen präzise, geräuscharm und dynamisch durchführen: Laufrollenführungen für spezielle Anwendungen können mit einem modularen System aus Edelstahl von Ganter hergestellt werden.
Weiterlesenvon Miles Meier | Jan 18, 2022
Der südchinesische Konzern Yuchai setzt bei der Komponentenfertigung seiner China-6-konformen Aggregate auf die elektromechanischen Fügesysteme NCFN und NCFT von Kistler. Erreicht werden damit hohe Produktqualität, Energieeffizienz und Prozesstransparenz – auch dank kundenspezifischer Auslegung der Einpresslösungen.
Weiterlesenvon Vanessa Weingaertner | Jan 13, 2022
Mit den Elektrozylindern der Serie AA3000 sollen sich energieintensive Pneumatikzylinder ersetzen lassen und dabei die Dynamik, die Präzision und Funktionalität eines Servomotors genutzt werden können.
Weiterlesenvon Miles Meier | Dez 29, 2021
Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer zeichnen sich durch ein breites Einsatzspektrum aus. Unter anderem leisten sie einen wichtigen Beitrag für den reibungslosen Betrieb einer Trikotmaschine der Karl-Mayer-Gruppe.
Weiterlesenvon Miles Meier | Dez 17, 2021
Mikrobiologisch sicher, rückstandsfrei zu reinigen, korrosionsbeständig und direkt in offene Maschinenstrukturen integrierbar – dafür stehen die Servoaktuatoren der axenia value-Reihe von Wittenstein Alpha.
Weiterlesenvon Miles Meier | Nov 19, 2021
Die elektromechanischen Zylinder EMC von Bosch Rexroth gibt es ab sofort auch als hochpräzise, kompakte und wartungsarme „High Power“-Variante EMC-HP für Lasten bis 100 kN.
Weiterlesenvon Miles Meier | Nov 15, 2021
Ein neues Verfahren zur Dekoration von Tuben hat ein Hersteller von Siebdruckmaschinen mit den Lifgo-Zahnstangengetrieben von Leantechnik entwickelt. Der indirekte Digitaldruck ist flexibler und sparsamer.
WeiterlesenANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE