
Beitrag für die medizinische Versorgung

Aufgrund der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach medizinischer Ausrüstung insbesondere der Beatmungs- oder Labortechnik. Faulhaber leistet mit seinen Antriebssystemen in diesen nun besonders gefragten Anwendungen einen wichtigen Beitrag für den zuverlässigen Betrieb und setzt alles daran, die Versorgung sicherzustellen.
Besonders für Anwendungen aus der Medizin- und Labortechnik wie Beatmungsgeräte, Infrarotkameras zur Fieberkontrolle und automatisierte Probenanalyse- oder Laborsysteme steigt die Nachfrage nach Antrieben enorm. Faulhaber trägt der aktuellen Situation Rechnung und unternimmt alles Notwendige, um den Betrieb während der Corona-Pandemie weiterhin aufrecht zu erhalten und seine Kunden wie gewohnt mit Antriebssystemen zu versorgen.
Die Gesundheit der Mitarbeiter hat dabei oberste Priorität. An den Produktionsstandorten wird unter Einhaltung der maximal möglichen Schutzmaßnahmen an der Erfüllung der Lieferaufträge gearbeitet. Angepasste Schichteinteilungen halten das Ausfallrisiko so gering wie möglich. Einschränkungen in der Nutzung von Sozialräumen wie Kantinen, Teeküchen oder Pausenräumen sowie virtuelle Besprechungen statt persönlicher Treffen reduzieren das Risiko weiter. Viele Faulhaber Mitarbeiter arbeiten größtenteils im Homeoffice, die Ansprechpartner sind jedoch jederzeit für Kunden und Geschäftspartner telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.
Alle diese Maßnahmen dienen dem Ziel, die Mitarbeiter zu schützen und dennoch weiterhin produktions- und handlungsfähig zu bleiben und die so wichtige medizinische Versorgung sicherzustellen.
Quelle: Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG