
AC- und Servomotoren für hohe Hygienestandards

Um eine sichere und hygienische Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln zu gewährleisten, fertigt Groschopp seine AC-, und Servomotoren eigens für diese Bereiche aus rostfreiem Edelstahl oder in Sila-Coat-Ausführung. Bei der Auslegung der Motoren geht das Viersener Unternehmen stets auf kundenspezifische Wünsche ein, damit diese den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht werden.
Die Motoren werden passgenau für die jeweilige Applikation ausgeliefert, denn bei der Produktion von Lebensmitteln und Getränken müssen die Komponenten oft einer besonders rauen Betriebsumgebung standhalten, da es hier vermehrt zu Verschmutzungen und aufwändigeren Reinigungsprozessen kommt. Deshalb bietet Groschopp sein umfangreiches Spektrum an AC- und Servomotoren mit integriertem Planetengetriebe auch mit Sila-Coat – einer leistungsstarken Oberflächenversiegelung von Aluminiumlegierungen – oder als Edelstahlvariante an. Unter der Bezeichnung ESK bzw. ESKH-Silver-Line finden sich zudem zahlreiche bewährte Motor-Getriebe-Kombinationen im Edelstahlgehäuse, die über die Schutzart IP69K verfügen und nach den Richtlinien der EHEDG konstruiert wurden. Die Formgebung der Motoren ohne Ecken und Kanten sowie eine vordefinierte Rauheit der Oberfläche verhindert die Bildung von Schmutznestern und die Ablagerung von Bakterien.
„Um einen bestmöglichen Grad an Sauberkeit zu erreichen, werden die Produktionsanlagen mit aggressiven Reinigungsmitteln eingeschäumt und abgespritzt“, erklärt Christian Skaletz. „Herkömmliche Motoren halten diesen harten Bedingungen nicht stand, deshalb werden unsere Motoren speziell für die oben genannten Einsatzbedingungen konzipiert.“ Um allen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Groschopp kundenspezifische Anpassungen von der Motorenkennlinie über Gebersysteme bis zum Motorflansch um.
Quelle: GROSCHOPP AG