1. Startseite
  2. /
  3. Veranstaltungen
  4. /
  5. Online-Seminar: Messung von Eigenspannungen

Online-Seminar: Messung von Eigenspannungen

12.01.2023

#

Wann:
28. März 2023 um 10:00 – 11:30
2023-03-28T10:00:00+02:00
2023-03-28T11:30:00+02:00
Wo:
online (in deutsch)
Preis:
125,00 € (netto)
Kontakt:
Christine Raabe, Melanie Landgrebe
+49 69 6603 1663, -1785

Einleitung

Konkurrenzfähig zu sein bedeutet ressourceneffizienter Leichtbau mittels geschickter Materialwahl und geeigneter Wärmebehandlungs- und Fertigungstechnik.

Die genaue Kenntnis, Messbarkeit und gezielte Einstellung von Eigenspannungen wird damit zum Kontruktionselement für die Ingenieurin und den Ingenieur.

 

Zielgruppe

Fachleute aus Konstruktion, Fertigungstechnik, Wärmebehandlung und Qualitätstechnik.

 

Schwerpunkte

  • Entstehung und Beeinflussung von Eigenspannungen
  • Röntgenbeugung
  • Erstellung von Eigenspannungs-Tiefenprofilen
  • Anwendung in Labor und Fertigungslinie

 

Seminarziele

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse der Messtechnik
  • Aufzeigen wesentlicher Forderungen der DIN EN 15305 für den Anwender
  • Darstellung verschiedener Auswertemethoden
  • Anwendungsempfehlung für verschiedene Bauteile
  • Beispiele für Bearbeitungs- und Wärmebehandlungsfehler

 

Referent/Referentinnen

Rico Dobrenko

Stresstech GmbH
stresstech.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Radiallager
Vielseitige Radiallager

Radiallager sind eine Untergruppe der Wälzlager, die primär radiale Lasten aufnehmen können – diese wirken immer senkrecht zur Wellenachse. Im Sortiment von Findling Wälzlager finden sich zahlreiche Modelle, darunter Rillenkugellager, Zylinderrollenlager oder Pendelrollenlager.

Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck
Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck

Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen.