1. Startseite
  2. /
  3. Veranstaltungen
  4. /
  5. Online-Seminar: Barkhausen Noise Analysis,...

Online-Seminar: Barkhausen Noise Analysis, Grinding Process Testing

12.01.2023

#

Wann:
7. Februar 2023 um 15:00 – 16:30
2023-02-07T15:00:00+01:00
2023-02-07T16:30:00+01:00
Wo:
online (in english)
Preis:
125,00 €
Kontakt:
Christine Raabe, Melanie Landgrebe
+49 69 6603 1663, -1785

Einleitung

Qualitätsprobleme und Bauteilversagen durch unerkannte Probleme in der Hartfeinbearbeitung – eine hochbelastete  Bauteilrandzone erfordert die Fertigungsüberwachung.

Die prozessnahe Schleifbrandprüfung mittels Barkhausenrauschen bietet der Fertigungstechnologin und dem Fertigungstechnologen zudem die gezielte Möglichkeit der Prozessoptimierung.

 

Zielgruppe

Fachleute aus den Bereichen Schleiftechnik, Wärmebehandlung, Qualitätstechnik.

 

Schwerpunkte

  • Ursachen für thermische Schäden durch Schleifen
  • Ausprägungsformen von Schleifbrand
  • Prüfverfahren Barkhausenrauschen
  • Ermittlung von Eingriffsgrenzen
  • Anwendung in der Fertigung

Seminarziele

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Verfahrens
  • Aufzeigen wesentlicher Anwendungsgrundlagen gemäß FVA 594 I
  • Anwendungsempfehlung für verschiedene Bauteile
  • Beispiele für Prüfergebnisse von Bearbeitungs- und Wärmebehandlungsfehlern

Referent/Referentinnen

Rico Dobrenko

Stresstech GmbH
stresstech.de

Carlo Scheer

Stresstech GmbH
stresstech.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck
Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck

Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen.

Shaping the world of cybertronic motion
Shaping the world of cybertronic motion

Wittenstein stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe unter den Leitgedanken „Shaping the world of cybertronic motion“. Was darunter zu verstehen ist, zeigen unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip und das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme.