1. Startseite
  2. /
  3. Veranstaltungen
  4. /
  5. Online-Seminar: Barkhausenrauschen-Analyse, Schleifprozessprüfung

Online-Seminar: Barkhausenrauschen-Analyse, Schleifprozessprüfung

12.01.2023

#

Wann:
14. Februar 2023 um 10:00 – 11:30
2023-02-14T10:00:00+01:00
2023-02-14T11:30:00+01:00
Wo:
online (in deutsch)
Preis:
125,00 € (netto)
Kontakt:
Christine Raabe, Melanie Landgrebe
+49 69 6603 1663, -1785

Einleitung

Qualitätsprobleme und Bauteilversagen durch unerkannte Probleme in der Hartfeinbearbeitung – eine hochbelastete  Bauteilrandzone erfordert die Fertigungsüberwachung.

Die prozessnahe Schleifbrandprüfung mittels Barkhausenrauschen bietet dem Fertigungstechnologen zudem die gezielte Möglichkeit der Prozessoptimierung.

 

Zielgruppe

Fachleute aus den Bereichen Schleiftechnik, Wärmebehandlung, Qualitätstechnik.

Schwerpunkte

  • Ursachen für thermische Schäden durch Schleifen
  • Ausprägungsformen von Schleifbrand
  • Prüfverfahren Barkhausenrauschen
  • Ermittlung von Eingriffsgrenzen
  • Anwendung in der Fertigung

 

Seminarziele

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Verfahrens
  • Aufzeigen wesentlicher Anwendungsgrundlagen gemäß FVA 594 I
  • Anwendungsempfehlung für verschiedene Bauteile
  • Beispiele für Prüfergebnisse von Bearbeitungs- und Wärmebehandlungsfehlern

 

Referent/Referentinnen

Rico Dobrenko

Stresstech GmbH
stresstech.de

Christian Muller

Stresstech GmbH
stresstech.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz
Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz

Vielseitig und leistungsfähig: Igus hat für seine Drylin-Linearachsen einen Doppelwellen-Schrittmotor entwickelt, der über zwei Abtriebswellen verfügt. So lassen sich entweder zwei Linearachsen gleichzeitig antreiben oder der Anwender montiert an die zweite Welle des Motors ein Handrad für manuelle Vorstellungen.

Servomotoren mit Wasserkühlung
Servomotoren mit Wasserkühlung

Beckhoff erweitert sein Portfolio um eine modulare Servomotor-Baureihe mit integrierter Wasserkühlung. Die AM8300-Servomotoren erreichen eine äußerst hohe Leistungsdichte durch die effziente Kühlung.

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt.

Robuster Encoder für mobile Maschinen
Robuster Encoder für mobile Maschinen

Baumer stellt einen neuen magnetischen Drehgeber im Safety-Design vor. Der EAM580RS wurde speziell für mobile Maschinen und Außenanwendungen entwickelt und vereinfacht das Safety-Engineering.

You have Successfully Subscribed!