Parkring 6
85748 Garching bei München
Einleitung
Die FVA-Workbench ist eine umfassende Softwarelösung für die Modellierung, Parametrisierung, Dimensionierung und Berechnung von Getrieben. In diesem Seminar wird der Aufbau, die Parametrisierung und Berechnung verschiedener Getriebetypen, vom mehrstufigen Industriegetriebe bis hin zum Planetengetriebe behandelt. Zudem werden einige theoretische Grundlagen vermittelt. Neben der Berechnung von einzelnen Maschinenelementen, ist auch die Berechnung des Gesamtgetriebes unter Einfluss der Kreuzeinflüsse Teil des Seminars.
Zielgruppe
NeueinsteigerInnen als auch an AnwenderInnen, die die neuen Funktionalitäten der aktuellen Version der FVA-Workbench kennenlernen möchten.
Schwerpunkte
Vermittlung folgender Inhalte
- Überblick über die neusten Funktionalitäten der FVA-Workbench
- Modellierung und Parametrisierung von Stirnrad- und Planetengetrieben
- Einführung in die Getriebeauslegung mit der FVA-Workbench
Seminarziele
Ziel des zweitägigen Seminars ist es, die Handhabung der FVA-Workbench bei der Getriebeauslegung zu vermitteln. Die Modellierung wird vorgestellt und an geeigneten Beispielen selbst eingeübt:
- Leistungsflussberechnung Hauptgeometrieberechnung (mit und ohne Werkzeuge)
- Tragfähigkeitsberechnung (ISO 6336 | Fressberechnung ISO/TR 13989 | AGMA 2101 D04)
- Lastkollektiverstellung
- Wellenberechnung (Wellen & Welle-Nabe-Verbindungen)
- Wälzlagerberechnung (Lebensdauer)
- Lastverteilung analytisch (Breitenlastverteilung & Korrekturen)
- Geräuschanregung
- Wirkungsgrad und Temperatur Kegelradberechnung
Die Gesundheit unserer Teilnehmenden liegt uns sehr am Herzen.
Alle aktuellen Hygienevorschriften werden vor Ort selbstverständlich berücksichtigt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen, die Seminarverpflegung und das Abendessen vor Ort.
Referent/Referentinnen
Dr. Ferdinand Wikidal
GearConsult – Schadensanalyse und Beratung
gearconsult.de